Ringvorlesung des IZMF „Das Mittelalter in Wissenschaft und Kultur: Alte Epoche – Neue Narrative“
HS 1.006 Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg, ÖsterreichPaul Csillag - Die Darstellung der Figur des Templers im Historienfilm
Paul Csillag - Die Darstellung der Figur des Templers im Historienfilm
Dr. Kuchler ist Universitätsprofessor für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und ausgewiesener Experte für Gedenkstättenpädagogik. Er wird in der VU >Einführung in die Fachdidaktik< seine jüngst erschienene […]
Der Präsident Russlands hat den Angriff russischer Truppen auf die Ukraine unter anderem mit historischen Argumenten begründet. Warum und auf welche Weise nutzt Vladimir Putin die Geschichte zur Rechtfertigung des […]
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte im Gespräch". Organisation: Alexander Jost, Robert Moretti. Plakat-GiG-SoSe22-final
Im Vortrag geben wir einen Überblick über terroristische Gewalt in Europa im 20. und 21. Jahrhundert, die von extrem rechten Akteur*innen verübt wurde. Dabei stellen sich unter anderem folgenden Fragen: […]
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte im Gespräch". Organisation: Alexander Jost, Robert Moretti. Plakat-GiG-SoSe22-final
Vortrag & Buchpräsentation "Zionismus ohne Zion? Jüdischer Aktivismus in Zentral-/Osteuropa während des Ersten Weltkriegs" Buchpräsentation: "Everyday Zionism in East-Central Europe. Nation-Building in War and Revolution, 1914-1920" Jan Rybak Early […]
1991 erschien Reinhold Wagnleitners mehrfach ausgezeichnetes Buch „Coca-Colonization und Kalter Krieg“ im Wiener Verlag für Gesellschaftskritik. Der Untertitel verweist auf das zentrale Thema: „Die Kulturmission der USA in Österreich nach […]
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte im Gespräch". Organisation: Alexander Jost, Robert Moretti.
Liebe Mitglieder des Fachbereichs! Liebe Studierende! Liebe Freunde der Geschichtswissenschaft! Wir möchten Sie/Dich sehr herzlich zur Präsentation des aktuellen Jahrgangs von historioPLUS einladen. Wann: Mittwoch, den 29. Juni 2022 um […]