Ringvorlesung des IZMF „Das Mittelalter in Wissenschaft und Kultur: Alte Epoche – Neue Narrative“
HS 1.006 Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg, ÖsterreichAlexander Zerfaß - Finsteres Mittelalter? Das Mittelalterbild in der Liturgiegeschichtsschreibung
Alexander Zerfaß - Finsteres Mittelalter? Das Mittelalterbild in der Liturgiegeschichtsschreibung
Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Wie kommt das Objekt ins Netz? Salzburger Regionalmuseen, Inventarisierung Kulturgüterdatenbank Vortrag von Dr. Hemma Ebner (Landesverband der Salzburger Museen und Sammlungen, Museum Burg […]
Birgit Wiedl - Das Bild der mittelalterlichen Hexerei- und Magievorstellung und deren Rezeption in den Harry Potter-Romanen
Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Sozialanthropologische Lehrforschung als partizipatives Projekt mit Museum und Gemeinde Vortrag von Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kraus, OR Mag. Gertraud Seiser (Universität Wien, Institut […]
Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Vier Gemeinden - eine Ausstellung. Zur Neugestaltung eines Museumsraumes im Obertrumer Museum im Einlegerhaus Vortrag von Ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Gerhard Ammerer und […]
Christoph Kühberger - Von Rittern, Königinnen und Drachen. Das Mittelalter in der kindlichen Spielwelt
Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Die Rolle des Landesarchivs in der Arbeit der regionalen Museen und Sammlungen Vortrag von Dir. Dr. Oskar Dohle (Salzburger Landesarchiv)
Ruth Isser - Multiple-Isolde. Vergleich unterschiedlicher Isoldedarstellungen im Film
Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Geschichte und Museum niederschwellig. Gedanken zur Barrierefreiheit in all ihren Dimensionen Vortrag von Dr. Andrea Dillinger (Landesverband der Salzburger Museen und Sammlungen, Museum […]
Paul Csillag - Die Darstellung der Figur des Templers im Historienfilm