Events

Vortrag von Christian Kuchler (Aachen): Lernort Auschwitz

Online (Webex)

Dr. Kuchler ist Universitätsprofessor für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und ausgewiesener Experte für Gedenkstättenpädagogik. Er wird in der VU >Einführung in die Fachdidaktik< seine jüngst erschienene Studie „Lernort Auschwitz“ vorstellen, worin er die Wirkung von SchülerInnenfahrten nach Auschwitz-Birkenau auf Lernende zwischen 1980 und 2019 untersucht. Als Quellen dienten ihm dabei erstmals […]

Jan Rybak: Zionismus ohne Zion? Jüdischer Aktivismus in Zentral-/Osteuropa während des Ersten Weltkriegs

HS 389 Rudolfskai 42, 5020 Salzburg, Salzburg, Österreich

Vortrag & Buchpräsentation "Zionismus ohne Zion? Jüdischer Aktivismus in Zentral-/Osteuropa während des Ersten Weltkriegs" Buchpräsentation: "Everyday Zionism in East-Central Europe. Nation-Building in War and Revolution, 1914-1920"   Jan Rybak Early Career Research Fellow, Birkbeck Institute for the Study of Antisemitism, University of LondonDer Vortrag beschäftigt sich mit dem Durchbruch der zionistischen Bewegung in Zentral- und […]

Infrastruktur-Geschichte – reserviert für die Neuzeitforschung?

HS 389 Rudolfskai 42, 5020 Salzburg, Salzburg, Österreich

Vortrag von Lina Schröder (Würzburg): Infrastruktur-Geschichte - reserviert für die Neuzeitforschung? Eine transregionale, interdisziplinäre Untersuchung auf Basis zweier epochenübergreifender Fallstudien Teil der Vortragsreihe Geschichte im Gespräch.